Messstationen

Die Messstationen bestehen aus Schaltschrank und Radarmessung. Sie befinden sich in Schaltschränken an den Grenzen der Mitgliedsgemeinden. Dort wird die Menge des durchfließenden Abwassers gemessen. Diese Messdaten, sowie Störfälle werden mittels SMS automatisch zur Schaltzentrale gesendet. Alle Daten laufen in der Warte, der Kläranlage zusammen. Im Falle einer Störung erfolgt eine automatische Alarmierung auf das Handy des Bereitschaftsdienstes.

 

Sierningtal

Messstation Gemeinde Strang / Tal Parzelle
MT 01 Markersdorf 1 [Westbahnstraße] Strang 04 / ST AWV
MT 02 Markersdorf 3 [Haindorf] Strang 08 / ST
MT 03 St. Margarethen [Eigendorf] Strang 08 / ST
MT 18 Prinzersdorf 1 [Auweg] Strang 04 / ST
MT 19 Markersdorf 2 [Mitterau] Strang 08 / ST AWV
MT 20 Haunoldstein [Schulstraße] Strang 08 / ST AWV
MT 21 Hafnerbach 1 [Pfaffinger Straße] Strang 08 / ST AWV
MT 22 St. Margarethen [Sportplatzweg] Strang 08 / ST
MT 23 St. Margarethen [Unterradl] Strang 08 / ST

 

Pielachtal

Messstation Gemeinde Strang / Tal Parzelle
MT 04 Tradigist [40% Kirchberg, 60% Rabenstein] Strang 2 / PT
MT 06 Gerersdorf 1 [Uttendorf] Strang 3 / PT
MT 07 Prinzersdorf 2 [Uttendorf] Strang 3 / PT
MT 08 Obergrafendorf [Ebersdorf] Strang 1 / PT
MT 09 Hofstetten [Waasen] Strang 1 / PT
MT 10 Rabenstein [St. Pöltnerstraße] Strang 1 / PT
MT 11 Kirchberg [Warth] Strang 1 / PT
MT 12 Loich [Dobersnig] Strang 1 / PT
MT 17 Weinburg [Klangen] Strang 1 / PT

 

Kremnitztal

Messstation Gemeinde Strang / Tal Parzelle
MT 05 Neidling [Afing] Strang 5 /KT
MT 13 Karlstetten Strang 5 /KT
MT 14 Hafnerbach 2 [Pfaffing] Strang 5 /KT AWV 304/2
MT 15 Hafnerbach 3 [Zendorf] Strang 5 /KT AWV 146/2
MT 16 Gerersdorf 2 Strang 5 /KT AWV